Juya Shin
신주연




Die aus Südkorea stammende Juya Shin lebt in Deutschland und ist seit der Saison 2025/26 Assistenzdirigentin des Gürzenich-Orchesters Köln. Dort arbeitet sie eng mit Andrés Orozco-Estrada zusammen – sowohl bei Abonnement- und Tourneeprogrammen als auch bei Opernproduktionen wie Le nozze di Figaro, Hänsel und Gretel und Manon Lescaut. Zudem leitet sie Konzerte des Gürzenich-Orchesters außerhalb der regulären Saison in der Kölner Philharmonie.

Zuvor war sie Fellow Conductor des London Philharmonic Orchestra. Während der Saison 2024/25 dirigierte sie das LPO unter anderem in der Regionalreihe in Brighton sowie in besonderen Projekten in der Royal Festival Hall und in der Queen Elizabeth Hall am Southbank Centre. Ihre Programme reichten von Rimsky-Korsakovs Scheherazade über entspannte Kinder-, Familienkonzerte bis hin zu Uraufführungen im Rahmen der Reihe Debut Sounds. 2024 wurde sie von Classic FM als „Rising Star“ ausgezeichnet.

Gastengagements der Saison 2025/26 führen sie zum MDR-Sinfonieorchester, zum Münchner Rundfunkorchester, zum Bruckner Orchester Linz sowie mit dem PhilZuid auf eine zwölf Konzerte umfassende Tournee durch die Niederlande mit Werken von Fanny Mendelssohn und Nannerl Mozart. In den vergangenen Spielzeiten arbeitete sie bereits mit dem Göttinger Symphonieorchester, dem Janáček Philharmonic Orchestra, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, dem Ensemble Modern, der Philharmonie Baden-Baden, den Nürnberger Symphonikern, der Sinfonia Iuventus des Polnischen Rundfunks Warschau und der Sinfonia Rotterdam.

Auch im Opernfach ist Juya Shin vielseitig tätig. Sie verbrachte zwei Sommer an der Georg Solti Accademia in Italien – zunächst als Young Artist im Solti-Peretti-Répétiteur-Kurs in 2023, später als Dirigentin/Pianistin im Bel-Canto-Programm. Eine fundierte Ausbildung im deutschen Repertoire erhielt sie bei Stefan Blunier mit dem Nationaltheater-Orchester Mannheim, dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und dem Pfalztheater Kaiserslautern. Bereits mit 19 Jahren debütierte sie mit Die Zauberflöte am Lyric Opera Studio Weimar, wo sie später auch Le nozze di Figaro und Die Fledermaus leitete.

In dieser Saison arbeitet sie beim Gürzenich-Orchester u. a. mit Andrés Orozco-Estrada, Sakari Oramo, Maxim Emelyanychev, Susanna Mälkki, Elim Chan und Thomas Adès zusammen. Im Rahmen ihres Fellowships beim LPO assistierte sie bereits Dirigenten wie Ed Gardner, Vladimir Jurowski, Karina Canellakis und Andrey Boreyko.

Weitere künstlerische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse mit Karina Canellakis und dem Niederländischen Radio Philharmonischen Orchester, an der Gstaad Festival Conducting Academy mit Jaap van Zweden und Johannes Schlaefli sowie bei der Seoul Philharmonic mit Manfred Honeck und erneut Jaap van Zweden.

Sie studierte u. a. bei Johannes Schlaefli an der Zürcher Hochschule der Künste und schließt 2026 ihren Master in Orchesterdirigieren an der Musikhochschule Mannheim ab.




November 2024 – Keine Änderungen an dieser Biografie dürfen ohne die Erlaubnis von IMG Artists vorgenommen werden.



Contact  Instagram

Home